Am Dienstag, den 25.4.2023 waren wir wieder einmal in der Schulungsküche in Breisach. Unter Anleitung von Frau Green kochten wir leckere Gerichte mit nur wenigen Zutaten. 

Es hat wieder sehr viel Spass gemacht gemeinsam zu kochen und dann die Gerichte zusammen zu genießen.

 

  • 20230425_190259
  • 20230425_190308
  • 20230425_190319
  • 20230425_190334
  • 20230425_190346
  • 20230425_190357
  • 20230425_190407
  • 20230425_195620
  • 20230425_200303
  • 20230425_200406
  • 20230425_200918

Simple Image Gallery Extended

 

 

Am Freitag, den 3.2.2023, veranstalteten wir eine Vollmondwanderung für die Frauen in Mengen und Schallstadt. 64 Teilnehmerinnen fanden sich um 19 Uhr auf dem Park & Ride Parkplatz am Schallstädter Bahnhof ein. Gemeinsam starteten wir bei stürmischem Wetter auf den Batzenberg. Nach der Begrüßung durch Regina Engler ging es steil bergauf ans Wasserreservoir.

An diesem ersten Stopp wurde eine Frauen-Geschichte von Isabel Allende vorgelesen. Danach wanderten wir weiter entlang dem Batzenberger Höhenweg. Dabei genossen wir bei guten Unterhaltungen den Ausblick Richtung Pfaffenweiler, Schallstadt und ins Rheintal.
Von weitem lockten uns schon die Lagerfeuer an unserem Ziel, dem Festplatz auf dem Batzenberg.
Dort angekommen wurden wir mit Sekt, Speckkuchen und leckerem Hefezopf empfangen. Bei Gitarren-Musik, Glühwein und Stockbrot verbrachten wir einen wunderschönen Abend und konnten uns an den fünf Feuern wärmen.

Wir waren überwältigt von dem regen Zuspruch zu unserer Veranstaltung und bedanken uns bei allen, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben.

 

  • DSC_0552b
  • DSC_0587b
  • DSC_0596b
  • DSC_0600b
  • DSC_0637b

Simple Image Gallery Extended

Vom 7. bis zum 9. Oktober 2022 fand das Fest zur Einweihung der neuen Ortsmitte statt. Wir Landfrauen aus Schallstadt haben gemeinsam mit den Mengener Landfrauen Zwiebelkuchen, Flammkuchen, neuen Süßen und frisch gepressten Apfelsaft von der Familie Hörner angeboten. Zu diesem Zeck haben wir unser Zwiebelkuchenhäusle vom Weinfest nochmal flott gemacht. Das seit Jahren im Bunker langernde Häuschen wurde von unserern Männern aufgebaut und dann von uns schön dekoriert. Strohballen und Stehtische luden bei herrlichem Wetter zum verweilen ein. Damit sich alle aus der Gemeinde über unseren Verein und unser Tun informieren konnten, haben wir Infomaterial und Bilder zusammengestellt. Es war ein erfolgreiches Wochenende, an dem wir sogar einige Neumitglieder gewinnen konnten. 

 

  • 20221007_151145neu
  • 20221007_151158
  • 20221009_184233neu
  • IMG-20221011-WA0002

Simple Image Gallery Extended

 

 

 

 

 

Am Freitagabend, den 5.8.2022 sind wir unweit des Hotels Halde mit Ursel Lorenz zur Kräuterwanderung gestartet.

Wir haben viel Wissenswertes über die Heilkraft der verschiedenen Kräuter gelernt. Ursel hat jedem noch ein Vespersäckle gerichtet. Bei wunderschöner Aussicht haben wir bei einem Gläsle Sekt und Picknick den Sonnenuntergang bewundert. 

  • 20220805_182935
  • 20220805_182958
  • 20220805_194416
  • 20220805_194425
  • 20220805_204838
  • 20220805_205004
  • 20220805_205646
  • 20220805_211155
  • IMG-20220806-WA0019neu
  • IMG-20220806-WA0020
  • IMG-20220806-WA0021

Simple Image Gallery Extended

 

Am 30. Juni haben wir den Pilzhof Rein in Gündlingen besichtigt. Diana Rein und ihr Mann Andreas haben uns einen Einblick in die hochtechnisch eingerichteten, hellen Räume der neuen Zuchtanlage für Kräuterseitlinge, Shiitake und Austernpilze gewährt. Die Pilzkultur wird in Substrat angelegt und in speziell angefertigten Regalsystemen mit einer ausgetüftelten Klimatechnik zum Fruchten gebracht. Um den Ansprüchen der jeweiligen Pilzsorten gerecht zu werden, müssen die Lichtverhältnisse, Temperatur, Feuchte und Frischluft beim Sprießen der Pilze beachtet werden.Die Bio-Edelpilze werden direkt ab Hof verkauft oder auf Märkten und Geschäften in der Region. Im Anschluss an die Führung durften wir die Pilze in einem Pilzsalat und leckeren Brotaufstrichen probieren.  

 

  • 20220630_151104neu
  • 20220630_151349neu
  • 20220630_151610neu
  • 20220630_153641
  • 20220630_155133

Simple Image Gallery Extended

Am Mittwoch, den 11. Mai fand die Jahreshauptversammlung für die Geschäftsjahre 2020 und 2021 statt. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Helga Pfefferle folgte der Bericht der Schriftführerin Katharina Stracke und der Rechnerin Claudia Fotteler. Im Anschluss wurde die Vorstandschaft entlastet. Danach standen Neuwahlen auf dem Programm.

Christiane Wangler, die Bezirksvorsitzende, leitete die Wahlen und teilte zunächst mit, dass Helga Pfefferle nicht mehr für den Vorstand kandidiert. Auch die Beisitzerinnen Sigrid Jakob und Waltraud Schaffner stellten sich nicht mehr zur Wahl.

In den nachfolgenden Wahlen wurden Doris Bigott, Michaela Weik und Ellen Danner- Zipfel als 3er-Vorstandsteam gewählt. Katharina Stracke und Claudia Fotteler wurden in ihrem Amt bestätigt. Um das Vorstandsteam zu unterstützen, wurden als Beisitzerinnen Jaqueline Georg, Sandra Jakob-Wießler, Karin Merklin und Simone Sievers gewählt.

Christiane Wangler bedankte sich bei allen gewählten für ihre Bereitschaft, sich für den Verein einzusetzten und wünschte allen viel Erfolg.

Helga Pfefferle wurde für ihre langjährige Vorstandstätigkeit im Verein geehrt und zur Ehrenvorsitzenden ernannt. Das "alte" Vorstandsteam und die Mitgliedsfrauen bedankten sich bei Helga mit einem selbstgestalteten Erinnerungsbuch und einem kleinen Zwetschgenbäumchen und verabschiedeten sie unter großem Applaus in den "Landfauen-Ruhestand". 

Sigrid Jakob und Waltraud Schaffner erhielten als Dankeschön für ihr langjähriges Engagement für die Landfrauen ein Fotobuch zur Erinnerung und eine Hortensie.

Gemeinsam wurde auf die "alte" und neue Vorstandschaft mit einem Gläschen Secco angestoßen. So klang der ereignisreiche Abend langsam aus.

 

  • IMG-20220512-WA0001
  • IMG-20220512-WA0002
  • IMG-20220512-WA0006
  • IMG-20220512-WA0007
  • IMG-20220512-WA0012
  • IMG-20220512-WA0013
  • IMG-20220512-WA0014
  • IMG-20220512-WA0016
  • IMG-20220512-WA0017
  • IMG-20220512-WA0019
  • IMG-20220512-WA0020
  • IMG-20220512-WA0021
  • IMG-20220512-WA0023
  • IMG-20220512-WA0025
  • IMG-20220512-WA0026
  • IMG-20220512-WA0027
  • IMG-20220512-WA0028
  • IMG-20220512-WA0029
  • IMG-20220512-WA0030
  • IMG-20220512-WA0033

Simple Image Gallery Extended

 

 

Deutscher LandFrauenverband DLV

Deutscher LandFrauenverband

22. September 2023

Unsere Meldungen als RSS-Feed Deutscher LandFrauenverband